VR-NetWorld Card

Aufträge per Chipkarte und Kartenleser autorisieren

FinTS/HBCI Chipkarte

Für das FinTS/HBCI-Verfahren bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Ihre Aufträge per Chipkarte und Kartenleser zu autorisieren.

Mit Hilfe dieser Karte werden ihre Daten verschlüsselt und bei der Weiterleitung an einen Bankrechner durch eine elektronische Unterschrift geschützt. Durch die Nutzung von der Chipkarte, dem Kartenleser und persönlicher Geheimzahl, ist das Online-Banking mit einer Banking-Software besonders sicher. Bitte beachten Sie, dass die VR-NetWorld Card nicht mit dem eBanking über den Browser funktioniert.

Vorteile

  • Höchster technischer Sicherheitsstandard
  • Unterstützung von Gemeinschaftsvollmachten mit 2 Unterschriftsberechtigungen
  • Wird von nahezu allen aktuellen Zahlungsverkehrsprogrammen unterstützt
  • Sie benötigen keine Transaktionsnummer (TAN)

Austausch VR-NetWorld Card

Wechsel einer auslaufenden VR-NetWorld Card

Die VR-NetWorld Card wird mit einem festen Laufzeitende ausgeliefert.
Am Ende der Laufzeit müssen Sie die bestehende VR-NetWorld Card gegen eine neue Karte austauschen.
Mit der begrenzten Laufzeit wird sichergestellt, dass Sie beim Einsatz der Chipkarte immer auf dem aktuellsten Stand der Sicherheitstechnik sind.
Im Jahr des Laufzeitendes erhalten Sie automatisch im Monat Dezember eine neue VR-NetWorld Card per Post.  


Hinweis:
Sie erhalten zur neuen VR-NetWorld Card
eine neue HBCI-PIN (6-stellig)
eine PUK (um eine neue PIN zu vergeben und ggf. deren Fehlbedienungszähler zurückzusetzen)

Hinweis:
Um den Wechsel der VR-NetWorld Card so einfach wie möglich zu machen, stellen wir Ihnen eine Anleitung zur Verfügung.
Sollten Sie eine andere Finanz-Software nutzen, wenden Sie sich bitte bzgl. einer Anleitung an den Lieferanten bzw. den Software-Hersteller.